Fabian Reetz, Mitgründer des von uns unterstützten Non-Profit-Startups „everyone energy“, im Porträt im Tagesspiegel Background vom 3. November 2020.
Unser geballtes Wissen für
die Energiewende.


Podcast „Lights On“
Céline Göhlich und Fabian Reetz stellen „everyone energy“ im Podcast vor.

Die Energiewende muss heraus aus dem Irrgarten
Namensartikel in der FAZ von Dr. René Mono und Dr. Stephan Muschick zur differenzierten Betrachtung von Klimaschutz und Energiewende

Vorbild Podlachien
Fachartikel im pv magazine zur sozialen Nachhaltigkeit in der Energiewende am Beispiel der Region Podlachien in Polen

Weg mit den Broschüren, her mit der Challenge!
Meinungsartikel auf energiezukunft zu neuen Kommunikationsformaten wie Instagram zu Gewinnung neuer Zielgruppen.

Dezentrale Lösungen statt dogmatischem Netzausbau
Fachartikel im Background-Tagesspiegel anlässlich des Windgipfels am 5. September 2019 von Bundeswirtschaftsminister Altmaier

Kommunal zu mehr Verantwortung für Effektivität und Effizienz im Klimaschutz?
Fachbeitrag in Energiewirtschaftliche Tagesfragen (et) wie kommunalpolitische Verantwortung für effektiven und effizienten Klimaschutz im Mehrebenensystem von Bundes,- Landes- und Kommunalpolitik ausgefüllt werden kann.

Podcast „Gewissenbytes“
Im dynamis Podcast „Gewissensbytes“ diskutieren die Digitalexpertin Verena Zell, Wirtschaftsethiker Martin von Broock und Moderator Stephan Muschick über Chancen, Risiken und Herausforderungen einer smarten Energiewelt.

Verkehr managen statt Flugtaxis – Was der Straßenverkehr von der Luftfahrt lernen kann
Gasbeitrag in der Frankfurter Rundschau (fr) zu Mobilität der Zukunft

Regionaler Balancekreis – Grundlage und Anreize für dezentrale Lösungen
Fachbeitrag in Energiewirtschaftliche Tagesfragen (et) zum energiewirtschaftlichen Modell, das im Reallabor Anhalt entwickelt wurde und Aspekte Regionalität, Integration erneuerbarer Energien, Sektorenkopplung und Teilhabe berücksichtigt

Der ÖPNV wird systemrelevant
Fachartikel im Background-Tagesspiegel zur Integration öffentlichen Verkehrs in die Stromversorgung

Die zwei entscheidenden Faktoren der digitalen Revolution
Standpunkt im Background-Tagesspiegel zu den Faktoren Dezentralität und Heterogenität in der Digitalisierung der Energiewelt

Energiewende – was hab ich davon?
Fachartikel in energiezukunft zur Energiewende-Kommunikation mit Fokus auf die Nutzerperspektive

Erneuerbare regional nutzen – Regionalkonzept Altmühlenfranken
Konzept zur regionalen Nutzung des erzeugten Ökostroms in der Region Altmühlfranken