nach oben

Energiewende
für alle!

Youtube

Systemvision 2050

Wir waren Partner im Gemeinschaftprojekt „Systemvision 2050“ von Amprion. Welche Vision wir als 100 prozent erneuerbar stiftung haben, erklärt Harald Uphoff.

Stellenausschreibung Buchhaltung (w/m/d) in Teilzeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Buchhaltung, welche die Stiftung beim Rechnungswesen und der Personalverwaltung unterstützt. Hier geht’s zur → Stellenausschreibung!

Stiftungsarbeit

ENGAGE Logo

ENGAGE: Soziale Innovationen in der Energiewende

Das Projekt ENGAGE untersucht das Potenzial sozialer Innovationen für eine erfolgreiche und inklusive Umsetzung der Energiewende.

Power to heat Poeln 1

Renewable Power-to-Heat Hajnówka

Im polnischen Hajnówka wird ein Energiekonzept entwickelt, das zeigt, wie überschüssiger Strom aus regionalen Wind- und Solaranlagen genutzt werden kann, um Kohle im bestehenden Fernwärmesystem zu ersetzen.

Renaldo Ländliche Entwicklung durch Erneuerbare Energien

RENALDO – Ländliche Entwicklung durch Erneuerbare Energien

Sechs Leuchtturmprojekte in Polen verdeutlichen, wie Kollektiv-Prosumer-Modelle von Energiegenossenschaften funktionieren und welche Vorteile sie für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt bieten.

Publikationen

Projektbericht: Die Energiewende für alle

Im Projekt „ Die Energiewende für alle“ beschäftigte sich die Stiftung mit der Frage, wie eine Dynamisierung der Energiewende mit gesellschaftlichen Akteuren – insbesondere Bürger:innen – gelingen kann. Dafür wurden unterschiedliche Wirkungslogiken für eine breitenwirksame Beschleunigung des Ausbaus von dezentralen erneuerbaren Energien aufgestellt und getestet.

Energy Sharing: Potenzialanalyse

Potenzial des IÖW im Auftrag der 100 prozent erneuerbar stiftung, Bündnis Bürgerenergie, Bürgerwerke und Green Planet Energy

PDF herunterladen  ( PDF | 2 MB )

Positionspapier Solargründach-Förderung

Solargründächer können EE-Ausbau, Klimaanpassung, Ressourcenschonung und Artenvielfalt sinnvoll kombinieren. Deshalb sollte die PV-Pflicht zusammen mit einer Förderung für Solargründächer umgesetzt werden.

PDF herunterladen  ( PDF | 179 kB )

Stellungnahme zum Referentenentwurf EEG 2023

Die 100 prozent erneuerbar stiftung hat in einer kurzen Stellugnahme zum Referentenentwurf EEG 2023 die wesentliche Punkte zusammengefasst, die es für eine echte Energiewende braucht.

PDF herunterladen  ( PDF | 112 kB )