The ENGAGE project examines the potential of social innovations for a successful and inclusive implementation of the energy transition.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Buchhaltung, welche die Stiftung beim Rechnungswesen und der Personalverwaltung unterstützt. Hier geht’s zur → Stellenausschreibung!
The ENGAGE project examines the potential of social innovations for a successful and inclusive implementation of the energy transition.
In Hajnówka, Poland, an energy concept is being developed that shows how excess electricity from regional wind and solar power installations can be used for substituting coal in the existing district heating system in Hajnówka.
Six lighthouse projects in Poland illustrate how collective prosumer models of energy cooperatives work and what advantages they offer for society, the economy and the environment.
Im Projekt „ Die Energiewende für alle“ beschäftigte sich die Stiftung mit der Frage, wie eine Dynamisierung der Energiewende mit gesellschaftlichen Akteuren – insbesondere Bürger:innen – gelingen kann. Dafür wurden unterschiedliche Wirkungslogiken für eine breitenwirksame Beschleunigung des Ausbaus von dezentralen erneuerbaren Energien aufgestellt und getestet.
Potenzial des IÖW im Auftrag der 100 prozent erneuerbar stiftung, Bündnis Bürgerenergie, Bürgerwerke und Green Planet Energy
Solargründächer können EE-Ausbau, Klimaanpassung, Ressourcenschonung und Artenvielfalt sinnvoll kombinieren. Deshalb sollte die PV-Pflicht zusammen mit einer Förderung für Solargründächer umgesetzt werden.
Die 100 prozent erneuerbar stiftung hat in einer kurzen Stellugnahme zum Referentenentwurf EEG 2023 die wesentliche Punkte zusammengefasst, die es für eine echte Energiewende braucht.