Lösch-Logbuch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 09:49, 15. Mai 2024 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Kollektive Eigenversorgung (Eigener Artikel ist mit Einführung der gemeinsch. Gebäudeversorgung nicht mehr relevant, wichtigste Infos wurden in "Eigenversorgung" untergebracht)
- 14:12, 13. Nov. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Erneuerbare-Energien-Pflicht (Inhalt war: „Das aktuell noch geltende Gebäude-Energie-Gesetz (GEG 2023) sieht vor, dass in neuen Gebäuden der Wärme- und Kälteenergiebedarf zumindest anteilig durch die Nutzung erneuerbarer Energien gedeckt wird. Dabei gilt die Pflicht erfüllt, wenn die folgenden Vorgaben erreicht sind: * Im Falle von Solarthermie: ** Mindestens 15 Prozent des Jahres-Primärenergiebedarfs entstammt aus solarthermischen Anlagen, oder ** es werden bei Wohngebäud…“)
- 15:35, 1. Nov. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Förderung (Inhalt war: „Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) sieht die Förderung von bestimmten Maßnahmen vor. Förderfähig ist zum einen die Errichtung oder Erweiterung von solarthermischen Anlagen, Biomasse-Anlagen, Anlagen zur Nutzung von Geothermie und Umweltwärme sowie von Wärmenetzen und Speichern, wenn sie aus Solarthermie, Biomasse oder Geothermie/Umweltwärme gespeist werden. Die Anlagen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, die in [http://www.gesetze-im-internet.de…“)
- 15:03, 1. Nov. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Energetische Standards (Inhalt war: „Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) setzt einen energetischen Standard für neu zu errichtende Gebäude fest, indem eine eine Obergrenze für den Jahres-Primärenergiebedarf definiert wird. Diese Definition bezieht sich auf den Jahres-Primärenergiebedarf eines Referenzgebäudes, das mit dem jeweiligen Neubau vergleichbar ist und in [https://www.gesetze-im-internet.de/geg/anlage_1.html Anlage 1 des GEG] genauer bezeichnet wird. Die Obergrenze für den Neubau beträgt 5…“)
- 14:56, 1. Nov. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Energieausweis (Wunsch des Autors: Inhalt war: „Wenn Du ein Wohngebäude oder eine Wohnung mieten, kaufen oder pachten möchtest, hast Du, so will es das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), das Recht, einen Energieausweis einzusehen - und zwar spätestens bei der Besichtigung der Wohnung oder des Gebäudes. Umgekehrt gilt: Wenn Du ein Wohngebäude oder eine Wohnung vermieten oder verkaufen möchtest, musst Du Dir einen Energieausweis ausstellen lassen und ihn bei der Immobilienannonce, spätestens aber bei der ersten…)
- 12:12, 6. Sep. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Stecker-PV (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Dieser Artikel ist in Bearbeitung!“)
- 16:00, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Erneuerbare Energie-Pflicht (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Erneuerbare-Energien-Pflicht“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 15:59, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Entscheidungsprozess in einem Mehrparteienhaus (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Entscheidungsprozesse in einem Mehrparteienhaus“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 15:44, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Wer macht was? (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Wer macht was beim Mieterstrom?“)
- 15:43, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Virtuellen Zählpunkten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Virtuelle Zählpunkte“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 15:21, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Smart-Meter (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Smart Meter“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 14:51, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Kaufmännisch-bilanzieller Durchleitung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kaufmännisch-bilanzielle Durchleitung“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 14:50, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundversorgers (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Grundversorger“)
- 14:47, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Energierechtlichen Pflichten (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Energierechtliche Pflichten“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 14:43, 17. Jul. 2023 MarcoGuetle Diskussion Beiträge löschte die Seite Technischen Anschlussbedingungen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Technische Anschlussbedingungen“. Einziger Bearbeiter: MarcoGuetle (Diskussion))
- 14:32, 17. Jul. 2023 Sabrina Diskussion Beiträge löschte die Seite Energetischen Standards (Inhalt war: „Das Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) setzt einen energetischen Standard für neu zu errichtenden Gebäude fest, indem eine eine Obergrenze für den Jahres-Primärenergiebedarf definiert wird. Diese Definition bezieht sich auf den Jahres-Primärenergiebedarf eines Referenzgebäudes, das mit dem jeweiligen Neubau vergleichbar ist und in [https://www.gesetze-im-internet.de/geg/anlage_1.html Anlage 1 des GEG] genauer bezeichnet wird. Die Obergrenze für den Neubau beträgt…“)
- 09:50, 19. Okt. 2022 Sabrina Diskussion Beiträge löschte die Seite Anlageneingentümer (Inhalt war: „'''Hinweis: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bildet das Wiki derzeit nicht den neuesten Stand zu Solar-Anlagen auf und an Mehrparteienhäusern ab. Einige Informationen sind daher möglicherweise veraltet. Die letzte Aktualisierung erfolgte April 2021. Wir arbeiten derzeit an einer Weiterentwicklung des Wiki.''' Anlageneigentümer:in bist Du dann, wenn Dir die Solar-Anlage gehört. Als Mit-Eigentümer:in trittst Du auf, wenn Du Teil einer Gemeinschaft (zum Beispiel ein…“)
- 09:43, 19. Okt. 2022 Sabrina Diskussion Beiträge löschte die Seite Energierechtliche Pflichten (Inhalt war: „Abhängig von dem Betriebskonzept einer Solar-Anlage unterscheiden sich die Aufgaben und Rollen und die energierechtlichen Pflichten, die Du berücksichtigen musst. Die energierechtlichen Pflichten sind über eine Vielzahl von Regelungen im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), im EEG und im Stromsteuerrecht (StromStG und StromStV) verteilt und lassen sich grob unterteilen in: * Fördervoraussetzungen (siehe Einspeisung, Einspeisevergütung und […“)
- 10:04, 21. Apr. 2021 Céline Diskussion Beiträge löschte die Seite Testseite (Inhalt war: „test“. Einziger Bearbeiter: Marcus (Diskussion))
- 10:55, 30. Mär. 2021 Céline Diskussion Beiträge löschte die Seite Betriebskonzept (Artikel gibt es zwei Mal)